Die unsichtbare Gefahr: Wenn Krankenhaus-Lieferketten kollabieren – Ein Albtraum für Patienten und ein finanzielles Desaster!
Wenn Lieferketten versagen: Ein Blick hinter die Kulissen
Krankenhäuser sind wie gut geölte Maschinen, in denen jedes Zahnrad perfekt zusammenarbeiten muss. Doch in diesem mechanischen Wunderwerk ist die Lieferkette das unsichtbare, aber unentbehrliche Bindeglied. Medikamente, medizinische Geräte, sterile Materialien – all das muss zuverlässig zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Wenn auch nur ein Teil dieser Kette ausfällt, kann das verheerende Folgen haben.
Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Krankenhausforschung (IKF) haben über 20 % der deutschen Krankenhäuser in den letzten Jahren mindestens einmal gravierende Störungen in ihren Lieferketten erlebt. Und das sind nur die Fälle, die gemeldet wurden! Der wahre Umfang ist vermutlich weitaus größer, da viele Vorfälle aus Angst vor Reputationsverlust nicht an die Öffentlichkeit gelangen.
Reale Fallbeispiele: Wenn das Krankenhaus auf Notbetrieb schaltet
Die Folgen: Reputationsverlust und finanzielle Katastrophen
Wie BISS/CAIGO das Krankenhaus retten kann
Warum das Ganze wichtig ist
Fazit
Machen Sie Ihr Krankenhaus zukunftssicher – bevor es zu spät ist!