Zum Hauptinhalt springen

Maximale Transparenz und Kontrolle für Ihre Lieferketten

In einer global vernetzten Wirtschaft sind transparente, effiziente und resiliente Lieferketten entscheidend für nachhaltigen Erfolg. BISS/CAIGO stellt eine innovative Plattform dar, die Ihre Lieferkettenprozesse revolutioniert – für mehr Transparenz, besseres Risikomanagement und effiziente Prozessoptimierung.

Cloud-basierte Lösung für maximale Flexibilität

Mit BISS/CAIGO haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Lieferkettendaten. Die zentrale Speicherung und Verwaltung aller relevanten Informationen sorgt für höchste Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit. So verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten, während alle Beteiligten stets auf dem aktuellen Stand bleiben.
Illustration: Symbolbild Cloud vernetzt mit der Welt

KI-gestützte Analysen für vorausschauendes Handeln

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz, um Ihre Lieferketten smarter und agiler zu gestalten. BISS/CAIGO analysiert Millionen von Datenpunkten und identifiziert Risiken sowie Chancen frühzeitig. So können Sie proaktiv handeln, Engpässe vermeiden und Ihre Effizienz signifikant steigern.

Unsere Mission: eine unternehmensinterne, KI-gestützte Wissensdatenbank. Durch die intelligente Verknüpfung und Analyse all Ihrer Datenquellen zusammen mit externen Daten gewinnen Sie wertvolle Einsichten und Erkenntnisse und optimieren Ihre Liefer­ketten kontinuierlich. Intelligente Algorithmen transformieren Daten in Informationen.

Illustration: Symbolbild A.I. Chip

Nahtlose Integration externer Datenquellen

BISS/CAIGO ist ein offenes System, das sich mühelos mit externen Datenquellen vernetzt. Integrieren Sie Lieferantendaten, Marktdaten und weitere relevante Informationen, um eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Lieferketten zu erhalten. Die umfassende Vernetzung unterstützt fundierte Entscheidungen und maximiert Ihre betriebliche Effizienz.

Profitieren Sie von einer nahtlosen Integration in Ihr IT-Umfeld mittels zahlreicher Schnittstellen, vom einfachen Excel/CSV-Import bis zu umfangreichen, sicheren und einfach zu handhabenden REST-APIs.

Illustration: Server mit Netzwerk

Transparenz im gesamten Liefernetzwerk

Mit BISS/CAIGO erhalten Sie einen vollständigen Überblick über alle Ebenen Ihrer Lieferkette. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, die Risikoprofile Ihrer Lieferpartner zu erkennen, Risiken zu priorisieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferkette transparent und nachvollziehbar bleibt.

Die integrierte Wissensbasis erkennt Zusammenhänge und Muster und bietet ein einfaches und flexibles Benutzerinterface. Stellen Sie ad-hoc Anfragen und kommunzieren Sie mit BISS/CAIGO auf eine einfache und flexible Art und Weise.

Illustration:  Transparentes Liefernetzwerk

Umfassendes Management Ihrer Lieferketten

BISS/CAIGO bietet eine hochflexible Erweiterbarkeit der Datenbasis durch die nahtlose Integration beliebiger Entitäten und die Erstellung maßgeschneiderter Dialoge zur Datenerfassung, -bearbeitung und -analyse. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine individuelle Anpassung an nahezu jede branchenspezifische Anforderung und betriebliche Herausforderung.

Dank der leistungsstarken, anpassungsfähigen Risikomodelle lassen sich sämtliche erfassten Daten tiefgehend analysieren, weiterverarbeiten und in spezifische Workflows integrieren. Dadurch wird eine optimierte, datengetriebene Entscheidungsfindung unterstützt.

Definieren, priorisieren und überwachen Sie Maßnahmen zur Risikominderung mit einem intelligenten, toolgestützten oder teilautomatisierten Ansatz – für eine effizientere, proaktive und sichere Steuerung Ihrer Geschäftsprozesse.

Illustration: Mann am Schreibtisch managet das Liefernetzwerk

Individuelle Risiko­betrachtung und flexible Analyse­möglichkeiten

BISS/CAIGO bietet Ihnen alle Möglichkeiten zur Risikobetrachtung. Nutzen Sie die mitgelieferten Risikoanalysen, integrieren Sie Ihre eigenen Risikomodelle oder binden Sie Risikomodelle von Drittanbietern nahtlos ein. So können Sie die für Ihr Unternehmen optimale Analyse durchführen und gezielt Maßnahmen ableiten.

Analysieren Sie Ihre Daten mit den flexiblen Möglichkeiten basierend auf der umfangreichen BISS/CAIGO Wissensbasis.

Illustration:  Fabrik mit Symbolen, die die Risiken abbilden: Streik, Feuer, Hackerangriff

Manuelle oder teilautomatisierte Maßnahmen zur Risikominderung

Unsere Plattform bietet Ihnen die Flexibilität, Risiken manuell oder teilautomatisiert zu bearbeiten. Sie können Maßnahmen definieren, priorisieren und deren Umsetzung überwachen, um die Effektivität Ihrer Risikomanagementstrategie zu maximieren.

Dashboards ermöglichen jederzeit die Kontrolle durchgeführter Maßnahmen. Die integrierte KI lernt aus den Ergebnissen und verbessert kontinuierlich ihre Handlungsempfehlungen für Risiken und Vorfälle.

Illustration: Symbolbild eines Workflows

Strukturierte Kommunikation für optimierte Zusammen­arbeit

Optimieren Sie Ihre Kommunikation im gesamten Liefernetzwerk. BISS/CAIGO bietet eine zentrale Plattform für den effizienten Austausch von Informationen, das Einholen von Feedback und die gemeinsame Weiterentwicklung Ihrer Lieferketten. So fördern Sie eine reibungslose Zusammenarbeit und vermeiden Informationsverluste.
Illustration: 4 Menschen stehen jeweils auf einem Puzzleteil und kommunizieren miteinander

Einfache Integration in bestehende Unternehmens­prozesse

Dank der hohen Flexibilität lässt sich BISS/CAIGO optimal in Ihre bestehenden Systeme einbinden. Die Plattform passt sich Ihren individuellen Anforderungen an und unterstützt Sie genau dort, wo Sie es benötigen – ohne zusätzliche Komplexität zu schaffen.
Illustration: Verschiedene Systeme docken an ein System in der Mitte an

Regulatorische Bericht­erstattung und ERP-Anbindung

Erstellen Sie mit BISS/CAIGO automatisiert Reports zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben wie CSDDD, CSRD oder EUDR. Dank offener Schnittstellen lassen sich ERP-Systeme und weitere externe Anwendungen nahtlos anbinden, sodass alle relevanten Daten automatisch erfasst, analysiert und für die Compliance-Berichterstattung aufbereitet werden.
Illustration: Verschiedene Dokumente mit Lupe und Brille

Höchste Sicherheits­standards und europäische Cloud-Plattform

Sichere Datenverschlüsselung, definierte Zugriffsbeschränkungen und eine DSGVO-konforme Infrastruktur garantieren maximalen Schutz sensibler Informationen. Fein granulierte Zugriffsregeln erlauben eine Anpassung an die spezifischen Erfordernisse eines jeden Unternehmens.

Illustration: Laptop mit Sicherheitssymbol und verschiedenen Datenquellen

Die BISS/CAIGO-Module im Überblick

BISS/CAIGO ist modular aufgebaut und wird als Cloud-Lösung oder On-Premise angeboten. Die wesentlichen Module und Leistungsmerkmale der Software finden Sie nachfolgend kurz erläutert:
Grafik der einzelnen Funktionen von BISS/CAIGO

KI-Wissensbasis

Unsere KI-gestützte Wissensdatenbank schafft eine zentrale, cloudbasierte Plattform, die alle relevanten Informationen strukturiert speichert und kontinuierlich aktualisiert. So haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf aktuelle Unternehmens- und Lieferkettendaten.

Lieferanten-Modul

Verwaltung der Lieferanten mit lieferantenspezifischen Risikoanalyse und Maßnahmen. Die Lieferanten können wahlweise manuell oder via UpLoad oder Schnittstelle ins System geladen werden.

Fragebogen-Modul

Dieses Modul dient der Erstellung detaillierter Fragebögen mit einer Vielzahl von Fragetypen, einschließlich digitaler Unterschriften und automatischer Übersetzung in 31 Sprachen , die sich revisionssicher speichern lassen. Die Basis sind vorbereitete, modifizierbare Fragebögen mit automatischer Auswertung der Antworten.

Massnahmen-Manager

Maßnahmen-Manager steht für jede Aktion in Richtung der Lieferanten. Das Modul dient der effizienten Verwaltung von Maßnahmen, um bei identifizierten Risiken bzw. kritischen Vorfällen Abhilfe zu schaffen. Es bietet individuell definierbare Maßnahmentypen und Workflows, damit Sie den Überblick über alle Maßnahmen behalten. Vorbereitet sind Maßnahmenkataloge mit unterschiedlichen Maßnahmenarten zur Risikobeseitigung und -vorsorge.

Risiko-Hub

Ein zentrales Modul, das als Dreh- und Angelpunkt für alle Risiko­management­aktivitäten dient. Das Risiko-Hub ermöglicht die Erstellung und Anpassung von Risikomodellen basierend auf vordefinierten und anpassbaren Modellen für verschiedene gesetzliche Anforderungen und unterschiedliche Branchen. Im Hub kann das Risikoprofil jedes Lieferanten automatisch erstellt werden.

Lieferanten-Portal

Lieferanten haben ein eigenes Portal, um die für sie relevanten Dokumente einzusehen, zu bearbeiten und hochzuladen.

Dashboard

Das Dashboard präsentiert das ausgewertete Risikoprofil Ihrer Lieferantenbeziehungen hinsichtlich ausgewählter Risiken. Die Gewichtung des Einkaufsvolumens wird für unmittelbare und mittelbare Lieferpartner aufgeschlüsselt.

Schema-/ Workflow-/ Dialog-Editor

Ein Modul zur Definition von automatisierten Unternehmensprozessen, das interaktive und grafische Workflow-Definitionen sowie funktionale Workflow-Komponenten bietet. Das Modul dient auch zur Erstellung interaktiver, grafischer Dialoge. Es ist vollständig in Workflows integriert und ermöglicht eine einfache Anbindung an das BISS/CAIGO-Datenmodell .

Benutzer-/Rechte­verwaltung

Flexible Definition von Benutzerrollen und Zugriffsrechten, einschließlich Sichtbarkeitseinstellungen für Gruppen.

Incident-Management

KI-gestützte Recherche in Nachrichten-, News- und Fach-Portalen zur Erkennung von Störfällen innerhalb der Lierferkette.

ERP-Schnitt­stelle (z.B. SAP)

Vorhandene Schnittstelle zur Anbindung von ERP-Systemen. Die Anbindung zu SAP wurde bereits durch einen Partner realisiert.

Reporting-Modul

Erstellen Sie mit BISS/CAIGO automatisiert Reports für CSDDD, CSRD oder EUDR. Durch offene Schnittstellen werden ERP-Systeme und externe Anwendungen nahtlos integriert, sodass relevante Daten automatisch erfasst, analysiert und für die Compliance-Berichterstattung aufbereitet werden.
KI-Wissensbasis
Unsere KI-gestützte Wissensdatenbank schafft eine zentrale, cloudbasierte Plattform, die alle relevanten Informationen strukturiert speichert und kontinuierlich aktualisiert. So haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf aktuelle Unternehmens- und Lieferkettendaten.
Lieferanten-Modul
Verwaltung der Lieferanten mit lieferantenspezifischen Risikoanalyse und Maßnahmen. Die Lieferanten können wahlweise manuell oder via UpLoad oder Schnittstelle ins System geladen werden.
Fragebogen-Modul
Dieses Modul dient der Erstellung detaillierter Fragebögen mit einer Vielzahl von Fragetypen, einschließlich digitaler Unterschriften und automatischer Übersetzung in 31 Sprachen , die sich revisionssicher speichern lassen. Die Basis sind vorbereitete, modifizierbare Fragebögen mit automatischer Auswertung der Antworten.
Massnahmen-Manager
Maßnahmen-Manager steht für jede Aktion in Richtung der Lieferanten. Das Modul dient der effizienten Verwaltung von Maßnahmen, um bei identifizierten Risiken bzw. kritischen Vorfällen Abhilfe zu schaffen. Es bietet individuell definierbare Maßnahmentypen und Workflows, damit Sie den Überblick über alle Maßnahmen behalten. Vorbereitet sind Maßnahmenkataloge mit unterschiedlichen Maßnahmenarten zur Risikobeseitigung und -vorsorge.
Risiko-Hub
Ein zentrales Modul, das als Dreh- und Angelpunkt für alle Risiko­management­aktivitäten dient. Das Risiko-Hub ermöglicht die Erstellung und Anpassung von Risikomodellen basierend auf vordefinierten und anpassbaren Modellen für verschiedene gesetzliche Anforderungen und unterschiedliche Branchen. Im Hub kann das Risikoprofil jedes Lieferanten automatisch erstellt werden.
Lieferanten-Portal
Lieferanten haben ein eigenes Portal, um die für sie relevanten Dokumente einzusehen, zu bearbeiten und hochzuladen.
Dashboard
Das Dashboard präsentiert das ausgewertete Risikoprofil Ihrer Lieferantenbeziehungen hinsichtlich ausgewählter Risiken. Die Gewichtung des Einkaufsvolumens wird für unmittelbare und mittelbare Lieferpartner aufgeschlüsselt.
Schema-/ Workflow-/ Dialog-Editor
Ein Modul zur Definition von automatisierten Unternehmensprozessen, das interaktive und grafische Workflow-Definitionen sowie funktionale Workflow-Komponenten bietet. Das Modul dient auch zur Erstellung interaktiver, grafischer Dialoge. Es ist vollständig in Workflows integriert und ermöglicht eine einfache Anbindung an das BISS/CAIGO-Datenmodell .
Benutzer-/Rechte­verwaltung
Flexible Definition von Benutzerrollen und Zugriffsrechten, einschließlich Sichtbarkeitseinstellungen für Gruppen.
Incident-Management
KI-gestützte Recherche in Nachrichten-, News- und Fach-Portalen zur Erkennung von Störfällen innerhalb der Lierferkette.
ERP-Schnitt­stelle (z.B. SAP)
Vorhandene Schnittstelle zur Anbindung von ERP-Systemen. Die Anbindung zu SAP wurde bereits durch einen Partner realisiert.
Reporting-Modul
Erstellen Sie mit BISS/CAIGO automatisiert Reports für CSDDD, CSRD oder EUDR. Durch offene Schnittstellen werden ERP-Systeme und externe Anwendungen nahtlos integriert, sodass relevante Daten automatisch erfasst, analysiert und für die Compliance-Berichterstattung aufbereitet werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit BISS/CAIGO setzen Sie auf eine zukunftssichere Lösung, die Ihre Lieferkettenprozesse digitalisiert und optimiert. Erleben Sie, wie Transparenz und Effizienz in Ihrer Lieferkette neue Maßstäbe setzen!

Transparenz

Volle Kontrolle über Ihre gesamten Lieferketten mit frühzeitiger Risikoerkennung.

Effizienz

KI-gestützte Analysen zur Prozessoptimierung und Reduzierung manueller Aufwände.

Flexibilität

Cloudbasierte Lösung, die sich dynamisch an Ihre Unternehmensanforderungen anpasst.

Integration

Offene Architektur für die Vernetzung mit externen Datenquellen und Unternehmenssystemen.

Regulatorische Sicherheit

Automatisierte Reports für regulatorische Anforderungen.

Benutzer­freundlichkeit

Intuitive, leicht erlernbare Anwendung, die Effizienz ohne zusätzlichen Aufwand steigert.

Individuelle Risikoanalyse

Flexible Einbindung eigener oder externer Risikomodelle.

KI-basierte Wissens­datenbank

Intelligente Verknüpfung und Analyse Ihrer Lieferkettendaten.

Mitigation

Steuern Sie Ihre Lieferketten mit flexiblen Maßnahmen und individuellen Workflows.